Anwendung und Nachpflege
Produktbeschreibung:
Der Fibroblast Plasma Pen ist ein innovatives Hautbehandlungsgerät, das mit nicht-invasiver Plasma-Technologiearbeitet. Dabei entsteht ein winziger Lichtbogen (Plasma), der gezielt die oberste Hautschicht punktuell stimuliert. Dies führt zur natürlichen Straffung der Haut, zur Faltenreduzierung und zur Förderung der Zellregeneration – ganz ohne OP.
🛠️ Anwendungsanleitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Haut:
-
Reinigung: Reinigen Sie die Haut gründlich mit einem milden, alkoholfreien Cleanser, um Make-up, Talg und Schmutz zu entfernen.
-
Desinfektion: Tragen Sie ein geeignetes, hautverträgliches Desinfektionsmittel auf die Behandlungsfläche auf.
-
Betäubung (optional, aber empfohlen):
-
Tragen Sie eine lokal betäubende Creme (z. B. mit Lidocain) auf.
-
Decken Sie die Stelle mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Creme ca. 25–30 Minuten einwirken.
-
Entfernen Sie die Creme gründlich und desinfizieren Sie erneut.
-
2. Geräteeinstellung:
-
Wählen Sie die geeignete Stufe je nach Hautareal und Hautdicke:
-
Niedrige Stufe: für empfindliche Stellen wie Augenbereich
-
Mittlere Stufe: für Stirn, Wangen, Hals
-
Hohe Stufe: bei dickerer Haut oder für Narben/Tattoo-Entfernung
-
-
Testen Sie das Gerät vorab auf einem kleinen Hautareal.
3. Durchführung:
-
Halten Sie den Plasma Pen im 90°-Winkel zur Haut.
-
Berühren Sie die Haut NICHT direkt – der Lichtbogen sollte nur die Oberfläche leicht "verbrennen".
-
Behandeln Sie punktuell, mit ca. 1–2 mm Abstand zwischen den Punkten (Dot-Technik).
-
Arbeiten Sie langsam und sorgfältig – maximal 1 Durchgang pro Areal.
⛔ Wichtig: Keine großflächige Behandlung an einem Tag durchführen – dies kann zu Überreizung führen.
🌿 Nachbehandlung & Pflege (sehr wichtig!)
🔸 Sofort nach der Behandlung:
-
Tragen Sie ein beruhigendes Gel oder eine regenerierende Salbe auf (z. B. mit Panthenol, Aloe Vera oder Zink).
-
Kühlen Sie bei Bedarf die behandelte Stelle mit einem sauberen Coolpack (nicht direkt auf die Haut).
🔸 In den ersten 7–10 Tagen:
-
Krüstchen nicht abkratzen! Sie lösen sich von selbst. Das ist Teil der Heilung.
-
Verwenden Sie milde Reinigung, z. B. nur Wasser und sanfte Waschlotion.
-
Vermeiden Sie Make-up, Peelings, alkoholhaltige Tonics oder aggressive Produkte.
-
Täglich LSF 50 verwenden, selbst bei bewölktem Wetter.
-
Keine Sauna, Solarium oder Schwimmbad in dieser Zeit.
🔸 Empfohlene Pflegeprodukte:
-
Heilcreme (2–3× täglich): z. B. Bepanthen Wund- und Heilsalbe, Zinksalbe oder eine spezielle Plasma Pen Nachpflegecreme
-
Beruhigendes Gesichtsspray: z. B. Thermalwasser
-
Feuchtigkeitspflege ohne Parfüm nach Abheilung
🔸 Nach 10–14 Tagen:
-
Die Haut ist meist vollständig verheilt.
-
Aufbauende Pflege mit Hyaluronsäure, Vitamin C oder Retinol kann begonnen werden (je nach Hauttyp und Ziel).
📅 Behandlungsintervalle
-
Zwischen den Behandlungen sollten mindestens 6–8 Wochen liegen.
-
Die Anzahl der Sitzungen hängt vom Hautzustand und den gewünschten Ergebnissen ab.
⚠️ Sicherheitshinweise
-
Nicht verwenden bei Schwangerschaft, Herzschrittmacher, Epilepsie oder schweren Hauterkrankungen.
-
Immer hygienisch arbeiten (Einwegnadeln, Desinfektion).
-
Bei starker Reizung oder Infektion: Arzt oder Dermatologen kontaktieren.